<p>Bei der Installation von Office XP wird der Dienst CTFMON.EXE mit installiert und ab Windows XP mit ins Betriebssystem aufgenommen. Dieser Dienst wird fⁿr die alternative Benutzereingabe benutzt und bremst gerade Σltere Rechner aus.</p>
<p>Wenn Sie den Dienst CTFMON.EXE entfernen wollen, gehen Sie folgenderma▀en vor:</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">Unter äSystemsteuerungô -> äSoftwareô -> äMicrosoft Officeô mⁿssen Sie dem Eintrag aus den verfⁿgbaren Feature entfernen -> "Microsoft Office Feature hinzufⁿgen oder entfernen ("Erweiterte Anpassung von Anwendungen" aktivieren)</p>
</li>
<li value="2">
<p class="htmlaufz">Unter äSystemsteuerungô -> äTastaturô ⁿber Tabreiter die äHardwareô-Treiber l÷schen bis auf den fⁿr die Tastaturtreiber</p>
</li>
<li value="3">
<p class="htmlaufz">Deregistrieren sie noch die DLLs: <br />regsvr32 /u msimtf.dll <br />regsvr32 /u msctf.dll</p>
</li>
</ol>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Die CTFMON.EXE ist auch fⁿr den Wechsel des Eingabegebietsschemas (also ein Wechsel des Tastaturschemas von z.B. Deutsch nach Englisch) zustΣndig. Falls Sie diese Funktion verwenden, sollten Sie die CTFMON.EXE daher nicht entfernen!</p>
<p>Da diese Methode bei Office 2007 mangels "Feature hinzufⁿgen oder entfernen" im Setup nicht funktioniert und ab Windows XP ohne Office auch nicht verfⁿgbar ist, gibt es dafⁿr ein Programm. Dieses Programm setzt einen Dummy fⁿr die cftmon.exe ein und verhindert damit das stΣndige Wiederladen der Datei.</p>
<p>Beschreibung: Der CTFMON-Remover hilft beim Entfernen der lΣstigen CTFMON.EXE von Ihrem Windows Betriebssystem.</p>
<p>Das einfach zu bedienende Programm zeigt an, ob die CTFMON.EXE bei Ihnen installiert und aktiv ist. Sie haben dann die M÷glichkeit, das st÷rende Programm zu entfernen. Sollten Sie die CTFMON.EXE wieder einmal ben÷tigen, ist eine Wiederherstellung natⁿrlich auch m÷glich.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="../tip0000/tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <a href="http://support.microsoft.com/?kbid=282599" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=282599</a></p>